An Final Cut Pro X scheiden sich immer noch die Geister, doch mit jedem Update wird die Videoschnitt-Software auch für Profis brauchbarer. Nun hat Apple nicht nur ein Update mit Bugfixes veröffentlicht, sondern spendiert auch gleich neue Funktionen.
360-VR-Bearbeitung mit Final Cut Pro X
Auf Apple darf man sich bei gewünschten Features nicht verlassen. Sie kommen einfach, oder man wartet ewig. Mit dem neuen Update werden erst einmal die Mediatheken aktualisiert. Das ist nötig für neue Funktionen wie die Bearbeitung von 360°-Filmen mit Titeln, Effekten und einer Live-Ausgabe an ein VR-Headset. Obendrein liefert Apple nun auch den Support für einen Export von Videodaten in das HEVC-Format. Man kann die Files auch an den Compressor senden und dort im HEVC-Format exportieren. Praktisch und überfällig! Erwähnenswert sind auch High Dynamic Range-Video mit Live-Ausgabe und die neue Möglichkeit iMovie-Projekte aus iOS zu importieren. So kann man schon unterwegs auf einem iOS Device einen groben Schnitt bauen und das Projekt dann anschließend weiter in Final Cut Pro X bearbeiten. Die komplette Liste der neuen Features findet ihr hier bei Apple.
Angebot des Tages
- Freue dich auf blitzschnelles Laden mit einer ultraschnellen SSD, eine realistischere Spielerfahrung...
- Nutze die Leistung der speziell entwickelten CPU, GPU und SSD mit integriertem I/O und erlebe, wie...
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier.