Das Panasonic P55 Max wird wohl nicht in den deutschen Handel kommen, stellt aber eine gelungene Kombination aus Akkuleistung und Performance dar. Warum nicht also einmal über den heimischen Tellerrand hinausschauen?
Panasonic P55 Max mit MediaTek MTK6737
Im Smartphone werkelt dabei ein MediaTek MTK6737 Quad Corde Prozessor mit 1.25 GHz. Android Nougat 7.0 ist dabei natürlich mit anb Bord. Bei Design setzt der Hersteller auf gebürstetes Metal und bietet das P55 Max in zwei Farbvarianten an. Schwarz und Champagner stehen dabei zur Auswahl. Zum Start gibt es noch eine spezielle „Game of Thrones“ Variante. Dabei dürfte der 5000 mAh Li-ion Polymer Akku für ordentlich Akkulaufzeit sorgen. Mit einer eigenen FastCharge-Technologie ist das Smartphone auch schnell wieder aufgeladen. Ansonsten finden wir bei den Specs die übliche Kost. 5.5 Zoll HD Display, 3 GB RAM Arbeitsspeicher und 16 GB Ram Speicherkapazität, welche aber dank SD-Schacht auf 128 GB erweiterbar ist. Die Kamera auf der Rückseite bietet 13 Megapixel, auf der Vorderseite sind es noch 5. Alles in allem scheint es sich beim Panasonic P55 Max um ein ziemlich ordentliches Gerät zu handeln, welches auch in Europa mit dieser Ausstattung durchaus seine Chance am Markt hätte. Ich persönlich schätze nämlich die Qualität des Herstellers. Meine Camcorder von Panasonic sind so gut wie unzerstörbar.
Täglich neue News, Infos und Artikel rund um das Thema Smart Home gibt es bei Facebook. Jetzt Fan werden!
Angebot des Tages
- Jederzeit und überall spielen auf dem 6,2 Zoll-(15,75 cm)-Multi-Touch Display
- Station mit HDMI und USB-Anschluss
- Im TV-, Tisch- oder Handheld-Modus verwendbar
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier.