Auf der CeBIT konnteich mir für MobileGeeks.de den im Jahr zuvor von BMW vorgestellten C Evolution E-Roller näher und live erklären lassen.
E-Roller?
Dabei darf man sich vom Elektroroller nicht täuschen lassen. Der C-Evolution schafft bis zu 120km/h und muss erst nach 100 Kilometern wieder an die Steckdose. Vor allem muss man bei BMW nicht den Akku gesondert leasen, sondern erhält für rund 15.000 Euro das komplette Paket.
Zuverlässig unter Strom: der Elektroantrieb des
C evolution.35 kW (48 PS) Spitzenleistung und 72 Nm Drehmoment an der „Kurbelwelle“ in der Theorie sorgen in der Praxis für 600 Nm Drehmoment am Hinterrad und 2,7 Sekunden Beschleunigung von 0 auf 50 km/h. Dazu 100 km Reichweite im urbanen Umfeld, vier Fahrmodi sowie intelligente Energierückgewinnung beim Bremsen und im Schubbetrieb. Der Elektroantrieb im C evolution sorgt garantiert für ein Aha-Erlebnis.
Angebot des Tages
- Jederzeit und überall spielen auf dem 6,2 Zoll-(15,75 cm)-Multi-Touch Display
- Station mit HDMI und USB-Anschluss
- Im TV-, Tisch- oder Handheld-Modus verwendbar
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier.